(1006) +++ Pädagogik (I) +++ Jeder Erwachsene der endlich Zeit gefunden hat für seine ganz persönliche Erfahrung, muß mit dieser…
(1005, aktuell) +++ Rhetorik (II) +++ Wie tritt ein Demagoge vor seinem Publikum auf? Geht er auf die Fragen seiner…
(1004) +++ Metaphysik (I) +++ Dryaden, Geister des Mineralreiches, Dämonen, Individualitäten und Gottheiten herrschen unumschränkt in ihren Seinsbereichen. Das nichtaufgewachte…
(1003) +++ Fryheit (I) +++ Fast unverwundbar durch sein Bad im Fluß des Vergessens, der Styx, kämpft der Halbgott für…
(1002) +++ Rhetorik (I) +++ Verlieben Sie sich in ihr eigenes Sprachwesen! Es hat Ihnen viel mehr zu sagen, als…
(1001) +++ Ästhetik (I) +++ Denken, Fühlen und Wollen wird nicht integristisch gehandhabt! Allgemein herrscht die Vorstellung vor, daß alle…
(1000, aktuell) +++ Archaik (I) +++ Die Wiedergewinnung der seelisch-geistigen Attitüde des attischen, auch des spartanischen Geistes muß zwangsläufig fragmentarisch erfolgen….
(999) +++ Ur-Eine (I) +++ Die Aufbrechung des Individuationsprinzipes erzeugt den Schmerz, der nach seiner lustvollen Stillung verlangt. Keine Lust…
(998) +++ Bewegung (I) +++ Der Stillstand der Entwicklung in der Polis, das wußte schon Aristoteles, führt zu blutigen Auseinandersetzungen…
(997) +++ Definition (I) +++ Ein anderes Wort für den gleichen Sachverhalt ist Genozid. Es setzt sich aus dem griechischen…