+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Befreiung aus der Nazi-Hölle des BRD-Regimes

Selbstbefreiung ist kunstreligiös möglich! Die Goethea oder der Goethe in Ihnen wollen erlöst werden! Sobald die Bürgerin, der Bürger der Bevölkerung (failed state) in der Mitte von Europa, erkennt, daß sie oder er zur verfolgten Minderheit der sich zu Goethe bekennenden Persönlichkeiten gehören, werden sie der Nazi-Hölle gewahr, in der sie als Insassen eines Gefangenlagers über den sogenannten Personalausweis geführt werden. Um dem kontingenten 1), nicht selbstbestimmten Status zu entgehen, bleibt für viele dämonisch Verführte offenbar nur die Flucht in die Vorhölle (Bewährungsraum), die totale Verabschiedung in andere Rechtsgebiete oder der Aufstieg zum KZ-Wächter als Mitglied in einer der sogenannten gesellschaftlich relevanten Gruppen der Parteienoligarchie. Wir, die den Titaniden Themis und Eos folgen, können der Matrix aber auch dadurch entkommen, indem wir sie kunstgeschichtlich anschauen, kunsttheoretisch verlebendigen und kunstpraktisch im Bewährungsraum einen Brückenkopf der 6. Kulturepoche installieren. (überarbeitet am 13/02/17)(wird fortgesetzt)
_______________________
1) Kontingenz wird im Kulturimpuls von “Sonne und Erde” im Sinne von Bodhidharma, des 1. Patriarchen des Zen, verstanden. Er antwortete auf eine Frage eines hohen Würdenträgers zum Thema der Vorherbestimmbarkeit: “Kein Verdienst, offene Weite!” Weder kann aus einem vorhandenen Sein das folgende mit Notwendigkeit erwartet werden, noch kann das Noch-Nicht-Sein in der Möglichkeit im Voraus bestimmt werden. In der Logik zeigt sich dieser Seinszustand des Menschen darin, daß sowohl A als auch nicht-A möglich sind. Diese Unverfügbarkeit kann auch als absolute Freiheit gelesen werden, mit der die Individualität ausgestattet ist und die sie zum Künstlertum aufruft. Freiheit entpuppt sich also zur Religion. Hier ist es wieder, das Paradox. Wir Goetheanist-innen sind Anti-Stoiker, für uns ist gerade das Unverfügbare glücksrelevant und verschafft uns eine dionysische Lust.

About

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *