In der WAZ vom 12/02/13 werden auf den Seiten Kultur & Freizeit unter Rat und Hilfe die unten aufgeführten Einrichtungen genannt. Beim ersten Durchsehen fällt sofort auf, daß kein Rat und keine Hilfe angeboten wird, die privat oder ideologisch unabhängig ist. Der linkslastige, pseudowissenschaftliche, unästhetische und damit unseriöse Eindruck der Aufzählung wird hauptsächlich durch die Erwähnung des sogenannten Anti-Rassismus-Telefons hervorgerufen. Linksreaktionäre Ideologen, Staatsgläubige, Neo – Feudalisten, Offenbarungsgläubige bieten Rat und Hilfe an. Die geballte politische Klasse tritt auf den Plan. Wer tut sich das an und begibt sich womöglich seelisch und geistig in Gefahr? In der Liste ist keine Initiative zu finden, die Gesundheitsprophylaxe im Sozialen betreibt, die Menschen zur Arbeit an der sozialen Plastik motiviert, die Möglichkeiten zur Selbsthilfe und Selbstheilung anbietet, die den selbstverantwortlichen Umgang mit den eigenen Erfahrungen propagiert. Von den fast 15.000 Selbsttötungen in Deutschland werden 2/3 von Männern verübt. Ist das nicht Grund genug, für diese auch besonders ansprechbar zu sein. Allein 10 von 38 Unternehmungen gehen gezielt auf das weibliche Geschlecht zu. Daß Seniorinnen und Senioren, obwohl sie bald fast die Hälfte der Stadtbevölkerung stellen, überhaupt nicht berücksichtigt werden, hat bestimmt nichts damit zutun, daß von ihnen keine Hilfe in der Not erwartet würde. Was ist mit denen, die neo – rassistisch bedrängt und durch ideologisch bedingten Verfolgungsgeist in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt werden? Das die poetologische Evidenz sich nicht nur in der Stadt Essen in höchster Gefahr befindet, versklavt und gefolter wird, daß ist bis jetzt vielen Menschen entgangen, so sehr hat sich das Erden – Ich mit seiner zugewiesenen Rolle verbunden. Die Tabelle wird noch vervollständigt!
Einrichtung |
Arbeitsfeld |
Website, Sonstiges |
Adresse |
Anti-Rassismus-Telefon |
Antidiskriminierung, Interkultureller Dialog, Fremdenfeindlichkeit |
www.antirassismus-telefon.de |
Friedrich-Ebert-str. 30, 45127 Essen |
Arbeit & Bildung Essen |
Langzeitarbeits-losigkeit |
100%-tige Tochter der Stadt Essen |
|
AWO, Essen |
Schwangerschafts-beratung |
|
|
Beratungsstelle für werdende Mütter in Not- und Konfliktsituationen |
Frauenprobleme |
|
|
Blaues Kreuz |
Alkoholprobleme |
|
|
Caritasverband, Essen |
Aidsberatung |
|
|
Deutscher Kinderschutz, Essen |
Beratung und Hilfe |
www.dksb-essen.de |
Altenessener Str. 273 a |
Die Fähre |
Suchtnotruf rund um die Uhr. |
|
Am Korstick 22 |
DomiZiel im Theresienheim |
Schutzhaus für Mädchen nach Missbrauch und Misshandlung |
|
Damannstr. 32 |
Donum Vitae |
Schwangerschafts-beratung |
|
Alfredstr. 51 |
DRK, Blutspendezentrum |
Blutspende |
|
|
Frauen helfen Frauen |
Hilfe für Frauen – Tag und Nacht |
|
Zweigertstr. 29 |
Frauenhaus |
Freuenprobleme |
|
|
Frauenhilfe, ev. |
Frauenprobleme |
|
|
Frauenselbsthilfe nach Krebs |
Frauenprobleme |
|
|
Gesundheitsamt |
Behindertentelefon |
|
Hindenburgstr. 29 |
Haus der evangelischen Hilfe |
Aktion Menschenstadt, Familien-unterstützung |
|
|
Haus Nazareth |
Babyfenster |
|
|
Hermann-Friebe-Haus |
Frauen mit Kindern in Not |
|
|
Hospizarbeit Essen |
Sterbehilfe |
www.hospizarbeit-essen.de |
|
Jugendamt- Haus am Theater |
Probleme von Heranwachsenden |
|
|
Kinder- und Jugendtelefon |
Probleme von Heranwachsenden |
|
|
Klinik für Abhängigkeit und Suchtmedizin |
Abhängigkeit. Suchtverhalten |
|
|
KoKoBe |
Behinderung, geistige |
|
|
Lädchen e. V. |
Alkoholprobleme, Medikamenten-abhängige |
|
|
Lebensberatung, katholische |
Lebensfragen |
|
|
Lebenshilfe Center |
Lebensfragen |
|
|
Luise-Schröder-Zentrum, Essen |
Selbsthilfe, Großeltern |
|
|
Marienhospital Altenessen |
Notfallbehandlung, Schmerzberatung |
|
|
Paritätischer Wohlfahrtsverband, Essen |
|
|
|
ProAsyl Flüchtlingsrat Essen e. V. |
Asylfragen |
|
|
Seelsorge, telefon., evangelisch |
Lebensfragen |
|
|
Seelsorge, telefon., katholisch |
Lebensfragen |
|
|
Sozialdienst katholischer Frauen |
Soziale Fragen |
|
|
Strafverteidiger-Notdienst |
Rechtsfragen |
|
|
Suchthilfe direkt |
Abhängigkeit |
|
|
Sozialamt |
Pflegefragen, Seniorentelefon |
|
|
Weißer Ring |
Kriminalitätsopfer |
|
|