+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Deutschland im Vergleich. Wo stehen unsere Universitäten? (mit Video)

Die Deutsche Bildungskatastrophe kann auch am Listenplatz eines Rankingverfahrens der Shanghai Jiao Tong University festgestellt werden. Erreichbar ist sie unter www.shanghairanking.com. Ihr “Academic Ranking of World Universities” brachte eigentlich nichts Erstaunliches zu Tage. Die erste Deutsche Universität ist auf Platz 53 von 500 zu finden. Es handelt sich um die Technische Universität in München. Weitere 3 erhalten die Nummer 60, 62 und 99. Es sind die Studierstätten in München, Heidelberg und Freiburg. Wer hätte das vermutet? Der wachsame Staatsbürger wußte es schon lange! Jetzt raten Sie einmal, an welcher Stelle wohl die Universität Essen – Duisburg angesiedelt ist? Kurz vor Ende der Aufzählung zwischen 450 und 500 kommt sie zum Vorschein. Unter den ersten 50 befinden sich 5 bekannte Englische Universitäten. Im Vergleich zu uns bringt dieser europäische Nachbar insgesamt 9 im Untersuchungsbereich bis 100 in Stellung. Die Schweiz mit 10 Millionen Einwohnern bringt ebenfalls 4 Universitäten im besagten Listenabschnitt unter. Mit dem “Swiss Federal Institute of Technology” in Zürich auf Platz 23 steht sie ganz gut da. Insgesamt schaffen es 30 europäische Universitäten in die Gruppe unter 100. Da 17 schon erwähnt sind, bleiben noch 13 übrig: 3 in Frankreich, 3 in Schweden, 2 in den Niederlanden, 2 in Dänemark, 1 in Norwegen, 1 in Belgien und 1 in Finnland. Zur Methode möge sich der interessierte Bewohner der europäischen Mitte selbst auf die Website begeben. Im unteren Videobeitrag eines anderen Rankingunternehmens aus den USA werden deutsche Universitäten überhaupt nicht erwähnt.

About