+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Miyamoto Musashi, Samurai, Zen-Mönch und größter Schwertkünstler Japans (mit Video)

Bushido, den Weg des Kriegers hat nur einer so erfolgreich beschritten: Miyamoto Musashi. Seine Kriegerwallfahrt als Diener des Höheren Ichs begann kurz bevor das 16. Jahrhundert in Japan zu Ende ging. Da  war er gerade 13 Jahre alt und endete schon in jungen Jahren, nach vielen siegreichen Kämpfen, in denen er nie verlor und in denen er unterschiedliche Techniken einsetzte, als er keine ernstzunehmenden Gegner mehr fand. Danach verfeinerte er sein kriegerisches Können, gründete eine Schule und schrieb am Ende seines Lebens das in aller Welt bekannte Buch der Fünf Ringe, in dem er seine Lehren niederschrieb. Es folgt ein sehenswerter Film über seinen Werdegang. Er enthält auch lebenspraktische Hinweise zum Umgang mit der eigenen Seele, um diese so umzuarbeiten, daß sie bereitwillig den Weg nach Neu – Weimar geht.

About