+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Der Goethe will die Ich-Inhärenz der jeweiligen poetologischen Evidenz

(748, aktuell) Begriff oder Bild. Es bleibt vorerst, im Gegensatz zu einer Behauptung von dem Goethe, beim Begriff “Entwicklungsbegleiter” im Titel, aber in der weiblichen Form, des neuerdings als Magazin vorgestellten Blogs. Nicht das Wort sei das Wichtigste, sondern die Tat, so der Goethe. Ich erspare mir den Literaturverweis, da es sich hier um eine weithin bekannte Aussage des ersten Botschafters aus Neu-Weimar in den Plejaden handelt. Aber von welchem Akt spricht er. Es geht um die Einpflanzung der eigenen Natur und ihrer Schöpfungen in die allgemeine. Das besondere Ich der Individualität muss als Kunst dauerhaft transformativ in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbar sein, wenn es der naturwirklichen Gewalt, die ebenfalls tagtäglich auftritt, ebenbürtig sein will. (wird fortgesetzt)

About

Categories: Ich-Inhärenz Tags: