(28/03/20, Butterblume) Die Figur des Solon in der Mythologie “Sonne und Erde” handelt für die Individualität, die im vordemokratischen Zeitalter von Athen gelebt hat und in besonderer Weise das Anliegen der Titaniden Themis, der Göttin Athene und Dike zu seinem eigenen gemacht hat. Entgegen allen Anfeindungen gelang es ihm dem Polis-Gedanken eine strukturelle Form mit weitreichenden Folgen zu geben. (wird fortgesetzt)
Liste der Blogbeiträge, in denen Solon zu uns spricht oder deren Inhalt sich mit ihm beschäftigt:
(at work)