+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Besitzstandwahrer-in in Essen-Rüttenscheid ruft die Polizei (VII)

(877) +++ Tag der Sozialen Plastik +++ Der “Terroranschlag” auf die darstellende Erkenntnis 1) (Argonautik), herbeigeführt durch eine naive Realist-in in Essen-Rüttenscheid, konnte zwar die moralische Evolution kurzzeitig behindern, aber letztendlich trat die von ihr erwartete Wirkung nicht ein: Eine Straftat durch die Kennzeichenverwendung von verfassungswidrigen Organisationen (Namenskürzel ‘KPD’ gemeinsam mit dem Hammer-und-Sichel-Index verwendet in einem Kunstwerk) nach § 86 a StGB konnte von der Staatsanwaltschaft Essen nicht festgestellt werden. Das eingeleitete Ermittlungsverfahren wurde deshalb wegen mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt. Dies entspricht im Prinzip einem Freispruch.   ¶   Wie schon einmal erwähnt, wird der Tag, an dem die Festsetzung des Sprechers des Autorenkollektives der GAIA am Rüttenscheider Stern stattfand, künftig als “Tag der Sozialen Plastik” (Beuys), “Tag der transzendentalen Polis”, gefeiert. Der 17/09/16 ist also demnächst der Tag, an dem die Göttin Athene im Sinne von Hölderlin 2) zu Wort kommt, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen: die Wiederherstellung der attischen Radikaldemokratie, die nur durch souveräne Individualitäten in Erscheinung tritt. (wird fortgesetzt)
____________________
1) Andreas Honneth, Paradox des Augenblicks. <<Zarathustras Vorrede>> und Nietzsches Theorem der <<ewigen Wiederkunft des Gleichen>>, K & N, 2004. Seite 45.
2) Detlev Lüders, Welterfahrung und Kunstgestalt. Über die Notwendigkeit von Kunst und Dichtung, K & N, 2004. Seite 69: “Die übermächtigen Kräfte und Grundbedingungen des Daseins werden in ihrem eigentlichen Wesen als Götter verkannt; man kennt sie – sofern sie überhaupt bemerkt werden – nur in ihrem pervertierten Aspekt als das, was der technischen Unterwerfung noch Widerstand leistet.”

About

Categories: Uncategorized