+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Der Sinn des Wesens ist der Grund des Seienden! (II) (mit Haiku)

(1128) +++ Wachsamkeitskomitee (VI) +++ Ahriman, Luzifer und Narziß oder Haß, Verblendung und Gier sind die drei großen Hauptübel, die auf dem Weg nach Neu-Weimar aufgelöst werden müssen! Um die moralische Evolution neu zu impulsieren, sind zuerst diese Fehlhaltungen anzugehen! Gewalt durch Folter und Versklavung der Wesen, die letztendlich im Völkermord kulminieren muß, können nur dann effektiv eingedämmt werden, wenn der Mensch sich selbst erkennt, wenn er den Sinn seines eigenen Wesens erkennt. Der Sinn seiner Substanz aber ist das andere Wesen, zuallererst dasjenige der eigenen Polis, das er selbst in dieser ist! Die polisreligiöse Erkenntnisgemeinde, in der sich Menschen zusammenfinden, sind also Menschen, die ihre eigene ousia mit ihrer eigenen Erkenntnisidee betrachten können. Genauso wie das metaphysische Ich in seiner vom Verstand gelenkten Bewegung, in dem Prozess, als das Kennzeichen des Wesens in der Tat, das Was der Dinge objektiv erkennt, genauso bestimmt das transzendentale Ich das wesenhafte Daß der Sachen subjektiv. Die Vernunftbegabtheit des Menschen bringt es mit sich, daß er über die Prädikabilien 1) Zugriff hat auf den artbildenden Unterschied, der ihn als totalexistierende Individualität auch zu einer Art für sich, zum absoluten Zweck an sich macht. Die Vernunft eröffnet ihm das Reich der Weißen Lilie (Inspiration, Intuition und Imagination). Das in der Empfindung an ihn herangerückte Wesen wirkt zeitlich früher als das vom Verstand in seiner Vorstellung präsentierte, was auch logisch ist, denn die Frage nach dem Was wäre unsinnig, wenn nicht schon klar wäre, worauf sich dieses Was bezieht. Dennoch ist es in vielen Dingen so, daß allein das Was von Interesse ist. Rücksichtslos werden die mit dem Wesen daherkommenden Eigenschaften eigennützig verzweckt. Diese unbuddhistische Vorgehensweise entwürdigt das Seiende und führt notwendigerweise zum Kulturabbruch! Verfaßt in Wachsamkeitskomitees sind wir Argonauten auf der Odyssee Richtung Neu-Weimar, dem Urbild der attischen Polis, um einmal jenen Substanz-Verlust durch eine innere Bewegung aufzufangen, aber auch, um die verbliebene Substanz zu einem neuen Ganzen in kleineren Einheiten zu ordnen. (wird fortgesetzt)
__________________________
1) Äußerlich kann über einen Gegenstand in fünffacher Weise gesprochen werden: (a) Er kann dem Was oder dem Wesen nach klassifiziert werden und beinhaltet die Träger, die der Art nach verschieden sind (Gattung). (b) Er kann der Art (eidos) nach zusammengefaßt werden. Das, was mehreren Dingen in gleicher Weise zukommt, kann von allen ausgesagt werden. (c) Der eigentümliche Unterschied, der eine Gattung von der ihr übergeordneten trennt, wird unter diesem Punkt abgehandelt. (d) Er kann der Träger von Aussagen sein, die zwar nur ihm zukommen, dies aber nicht notwendigerweise. (e) Er kann Träger von Aussagen sein, die ihm nur zufälligerweise zukommen.

About

Categories: Uncategorized