+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Die Märchen der Gebrüder Grimm

(1033) +++ Ritual (II) +++ In den Originalfassungen, die noch in der Goethezeit üblich waren, und die bis heute in guten Buchhandlungen noch illustriert käuflich zu erwerben sind, gehören die Märchen der Gebrüder Grimm zum heiligen Kanon der ästhetischen Polis. Mithilfe dieser ganzheitlichen Mythen kann die werdende Goetheaktivist-in ihre mythologische Herkunft gegen die Angriffe von anti-evolutionären Dämonen abschirmen, die identitätsstiftende Aufgabe jener als Grundgesetz in der anthropologisch fundierten morphe stärken und in der kunstreligiösen Praxis den Zusammenhalt der Politen fördern. Ideologisch entstellte, für die Seele und den Geist des Menschen krankmachende Verzerrungen und für den Machterhalt des BRD-Regimes aufbereitete Inhalte haben in diesen Kunstwerken des transzendentalen Goethevolkes nichts verloren. Die Kunde aus fernen Zeiten enthalte “Nachklänge des alten naturhaften Hellsehens” und “geistige Wahrheiten” 1). Weitere Hinweise, warum Märchen von Kindern und Erwachsenen auch heute noch gelesen werden sollten, finden Sie unter dem unten genannten Link. Uns genügt allein die staunenswerte Tatsache ihrer Gegenwart. Sich direkt mit ihnen auseinanderzusetzen, sie ohne Einschaltung des Verstandenes tief zu empfinden und immer wieder zu verlebendigen, diese demütige Haltung macht sie zu einem Allheilmittel für die geschundene Seele und den gefolterten Geist. #GaiaEssen, #Märchen, #Maerchen, #Ritual, #Polis. (wird fortgesetzt)
__________________________
1) https://anthrowiki.at/M%C3%A4rchen

About

Categories: Uncategorized