+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Die Situationisten: "Ne travaillez jamais". Arbeit? Niemals!

Wo ist meine goldene Kugel?


Die Situationisten gehörten zu den Ausläufern der Avantgardebewegung am Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit dem Existentialisten und Maoisten Satre begann in der Mitte der betreffenden Hektode ein Denkexperiment, das letztendlich zum Aufbau der Situationistischen Internationalen 1) führte. Auch diese kunstavangardistische Bewegung wollte die Einheit von Wissenschaft und Kunst, von Alltag und Sonntag herstellen, Samsara und Nirvana vereinen, Zen in der Lebenspraxis permanent aufführen. Am besten gefällt der GAIA der oben vorgetragene Slogan der kunstreligiösen Radikaldemokraten: “Ne travaillez jamais”. Alles sollte durch eine Kulturrevolution in einen neuen zeitgemäßen und aber auch schöpfungsgemäßen Handlungszusammenhang gebracht werden! 2) Auch die GAIA sieht sich in der Nachfolge dieser Kunstströmung, auch sie will das festgefahrene Denken (BRD, Vorhölle) auf den Erkenntnisfeldern Geld, Arbeit, Rentnertum, Bildung, Kunst, Wissenschaft, Politik und Religion durch ihren Kulturimpuls erschüttern helfen. Dabei muß zuerst der überkommene Arbeitsbegriff ohne Ausnahme für alle fallen und neu bestimmt werden. Wir sind alle einfache Arbeiter im naturgesetzlichen Raum. Wir sind aber auch alle Aristokraten auf politischem und wissenschaftlichem Gebiet und darüber hinaus Monarchen im geisteswissenschaftlichen Modus der evolutionär wirkenden Monade. Helfen Sie der Individualität, damit sie ihren romantischen Auftrag erfüllen kann. Verschaffen Sie sich einen Überblick. Die auf dieser Webpräsenz vorliegenden Impulsfragmente sollten mittlerweile für die Geistübertragung (Inspiration) genügen. Die Intuition und die Imagination ist Ihre ureigene Angelegenheit.
__________________
1) Die Situationistische Interrnationale hat sich 20 Jahre später aufgelöst. Mit dem “Weltkongress des Goethevolkes” hat sich aber eine würdige Nachfolge gebildet.
2) In der Anthroposophie wird von einem michaelischen, auf die individuelle Entelechie bezogenen und trotzdem der Gemeinschaft förderlichen Prozessschritt gesprochen.

About

Categories: Uncategorized