+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Objektsprache, Metasprache

(932) +++ Neue Mythologie (II) +++ Der ‘Kulturimpuls’ ‘Sonne und Erde’ bewegt sich in einer ‘post-postmodernen’ großen Erzählung für die ausgegrenzte ‘Entelechie’, die sich im Textgeschehen anhand der sonst nur in der Linguistik häufig verwendeten einfachen “Gänsefüßchen” offenbart. Dort werden Aussagen, die von Sachen oder Sachverhalten berichten, von den Aussagen, die sich auf andere Aussagen beziehen, eben durch jene Anführungszeichen deutlich herausgestellt. Die Sprache über die Sprache, die nicht zu derselben Ebene gehört, erkennt die Leser-in an deren Auszeichnung. Eine Sprache zweiter Ordnung kann auf diese Weise in eine andere implementiert werden. Um das absolut berechtigte Anliegen der ‘akashagestützten’ ‘Individualität’ auch in der geschriebenen Sprache durchzusetzen, wird seit Kurzem auch im Gegenstandsgebiet der ‘Kunstreligion’ das Reden über deren kunstgeschichtlichen ‘Phänomene’ durch hochgestellte Häckchen ästhetisiert. Das in der ‘Postmoderne’ wiederbelebte archaische Vorgehen, die ‘Realität’ in der Gänze erneut naiv zu interpretieren, wird mit diesem massiven Einschnitt schlagartig beendet und die ‘Goethezeit’ wieder in den Dokumenten eingeführt. ‘Realität’ (Dingwelt) und ‘Ideenwelt’ stehen sich zum zweiten Mal schroff gegenüber, was für die ‘praktische Ästhetik’ essentiell und existentiell ist. Die Sprache selbst wird mit dieser Spaltung moralisch in die der intellektuellen Hybris und in die der reinen Anschauung zerlegt. Damit entwenden wir den Anhängern von Ahriman, den Luziferisten und den mit diesen verbündeten Narzisten ihr antievolutionär beschlagnahmtes Instrument. Außerdem wird mit der Differenzierung dem evolutionär-monistischen Mischwesen, welches im Eidos des Menschen anzutreffen ist, Recht gegeben. Jedes Ich muß sich auf seine Weise ausdrücken können, keines hat das alleinige Verfügungsrecht über die Auslegung der Welt. (wird fortgesetzt)

About

Categories: Uncategorized