+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Politik und Kunst. Eine erste Begriffsklärung

Die Goethe – Aktivistin, der Goethe – Aktivist trennen konsequent das Transzendente vom Transzendentalen ab und können im erfahrungsunabhängigen Bereich Politik als Kunst denken, wobei Politik als Außenpolitik und Kunst als Innenpolitik bestimmt wird. Das Auftreten der Individualität im Herrschaftsbereich der Kolonialbehörde kann einmal organisiert in einer dessen politischen Parteien vorgestellt werden oder in anderen eingerichteten Diskursen. Zum anderen erscheint die Goethea oder der Goethe selbstverständlich bevorzugt in der kommunal verfaßten GAIA als vom System anerkannte kunstreligiöse Gemeinde. Also noch einmal, vom Reich der Freiheit aus betrachtet ist Kunst als angewandte Ethik im Reich der Notwendigkeit Politik, eben Machtpolitik, und in Neu – Weimar Kunst, Kunstreligion oder auch permanente Kulturrevolution in Übereinstimmung mit den Prinzipien der goetheanistischen Plattform “Sonne und Erde”.

About

Categories: Uncategorized