+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Über den Volkskrieg (VII, C)

(745) In diesem Impulsfragment werden wir nun endlich den Gedanken von Mao tse-tung über die Einkreisung der Städte 1) von den Dörfern her, über ihre Funktion als “Stützpunktgebiete”, weiter nachdenken. Nach seiner Aussage war der bewaffnete Kampf der KP Chinas ein Bauernkrieg, der vom Proletariat geführt wurde. Er war der siegreiche Aufstand der kulturtragenden Kleinbürger. Wie in der kommenden Auseinandersetzung in Deutschland, wird es die von Armut, Demütigung, Genozid, Rechtlosigkeit und Undank betroffene Bevölkerungsschicht, der produktive Teil des Volkes sein, der seiner antihumanen Auspressung, permanenten Folter und brutalen Versklavung durch eine breite Erhebung ein Ende bereiten wird. Der kolonialen Ausbeutung durch die Kompradorenklasse und den japanischen Aggressor konnte in China solange erfolgreich Widerstand geleistet werden, bis die Volksfront zu den entscheidenden Schlägen bereit war. Heute ist es das Statthalter-Regime der BRD, welches auf Geheiß der sogenannten westlichen Wertegemeinschaft das transzendentale indigene Goethevolk auslöscht. (wird fortgesetzt).
__________________________________
1) Mao tse-tung: Über den Volkskrieg. Verlag für fremdsprachige Literatur. Peking 1969. S. 23.

About

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *