+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Wer kontrolliert die Entwicklungsmöglichkeiten im System der BRD?

Damit der individuelle Mensch auch permanent sich für die Kulturrevolution einsetzen kann, ist es kontraproduktiv, wenn er sich dafür die Genehmigung bei einer sozialfaschistischen Kolonialbehörde einholen muß. Die in der Situation erforderliche Spontanität und das für diese nötige Urteilsvermögen darf und kann auch nicht von einer vermeintlich höheren Stelle abhängig sein, wenn die menschheitliche Entwicklung im Vordergrund steht. Sobald aber rückwärtige Interessen beachtet werden müssen, dann ist die Entscheidung von äußeren Bedingungen abhängig, dann liegt Entfremdung vor, dann wird eine Handlung verlangt, die nicht mehr vom Höheren Ich abgesegnet ist. Das absolute Ziel, der ästhetische Stadtstaat von Neu – Weimar geht verloren und die Kollektivierung, also das Tierwesen des Menschen erscheint. Die Partei “Erste Nation” stellt dazu fest, daß es nicht ausreicht die Entwicklungsfreiheit des individuellen Menschen im Grundgesetz formuliert zu haben. Es reicht auch nicht aus, diese in den folgenden Gesetzen erneut einzubringen, wenn diese doch nicht umgesetzt, deren Mißachtung oder Übertretung doch nicht strafrechtlich verfolgt werden. Erst wenn institutionalierte Entwicklungsmöglichkeiten im Sinnlich – Sichtbaren manifest vorhanden sind, ein politisches Organ des Ganzen geworden sind, dann kann von einem Beschreiten des Thorweges mitten hinein in die nächste Kulturepoche gesprochen werden. Erst wenn die Gesetze, das Geld, die Arbeitsplätze, das Bildungsgeschehen, die existentiellen Lebensressourcen keinen Einfluß mehr auf den absolut selbstbestimmten Lebenslauf mehr ausüben können, erst dann haben wir die sogenannte Moderne überwunden und sind ganz geworden. Die Entwicklungsmöglichkeiten kann jeder Einzelne kontrollieren, indem er stringent die Mittel, die er für sein menschheitliches Unternehmen, aber nur im Sinne des kategorischen Imperatives nach Kant, und sei es noch so unbedeutend, von der Allgemeinheit einfordert.

About

Categories: Uncategorized