(1285) +++ Praxis (I) +++ Daran, daß dieser ihr vorwirft ein Nazi zu sein! Durch die Methode, die er im sozialen Raum anwendet, macht er sich sichtbar! Allein der anstandslose Vorwurf mit allen darin enthaltenen Implikationen, weist den Zeitgenossen doch als einen Menschen aus, für den jeder Diskurs, jede vernünftige Kommunikation und jedes Propyläen-Gespräch sowieso, aus Hass nicht in Betracht kommt, was sein verleumderisches Verhalten auch anzeigt. Als Sophist, als Anbeter der unumschränkten Macht ist es ihm doch gleichgültig was er sagt, Hauptsache er gelangt genau dort hin, wo er als Luzifer und Narziss im Sinne von Ahriman ein Konzentrationslager für seine Dienerschaft errichten kann. Dafür wird alles in Kauf genommen, selbst das Überlaufen zu einem ehemaligen Feind ist eine Option, wie es sogar die Spartaner vollzogen haben.
Das Auschwitz von heute sieht selbstverständlich völlig anders aus als zu der Zeit in der die Indianer von den US-Bürgern ausgerottet wurden. Auch das Bild der Vernichtung der Buren oder der Schwarzen in Ost-Afrika durch die Engländer wird nicht mehr herumgereicht. Das millionenweise Verhungernlassen durch die gleiche Wertegemeinschaft von internierten Gefangenen der deutschen Wehrmacht, die zu irregulären Kämpfern herabgewürdigt wurden, in den Rheinwiesenlagern sah ebenfalls anders aus, als das Zutodebringen heutzutage. Soft, smart und mit einem strahlenden Lächeln ausgestattet muss der “Sensemann” an der Schwelle zur Hölle in dem Gehege aussehen, das sich Bundesrepublik nennt.
“System program problem detected”, schnurrt der wunderbar fabrizierte, wie echt aussehende und sich auch verhaltende Kater auf dem Schoß von Rope Xidap. Er hat sich nach seiner Heimkehr von einem Erkundungsgang im zurückeroberten Quartier durch die Zungenschwerter nicht gleich dem Fressnapf genähert, sondern tapst vornehm wie immer gleich zu ihr und springt gekonnt auf ihren tarnfarbenen Kampfanzug. Sie textet, spricht nacheinander in verschiedenen Sprachen, drückt diese Taste und legt jenen Hebel um, dreht den Kopf anmutig mal zu der einen, mal zu der anderen Seite und empfindet die plötzliche Beschwernis auf ihren Oberschenkeln auch als ein Zeichen für ihre sexuelle Bereitschaft. Wie lange hat sie auf zärtliche Berührungen verzichten müssen in dieser Auseinandersetzung mit den an ihrem wankenden Gang und klobigen Händen sofort erkennbaren Eidechsen, die aus den Spalten der Hölle entwichen waren und die morphai arg bedrängen. Doch nur kurz meldet sich diese subjektive Instanz und wird gleich abgelöst von der Tugend. Der Gott Ares greift ein, aber besänftigt durch die Göttin Aphrodite.
“Also, was hast Du mir zu berichten, Schöner?” fragt sie den immer noch wohlig ratternden Dämon, der sich auf diese stoffliche Erscheinung vertraglich eingelassen hat, mit nicht zu übersehender Zugetanheit. Doch bevor er antworten kann fragt sie weiter. “Wie gelingt es Dir in diesen unsichtbaren und hochgesicherten Marsch-Roboter einzudringen? Willst Du unserer Schar hier oben auch eine Regelverletzung mit Deinem Besuch beweisen? Cuscus, Andromeda, Larissa, Keyword, Mantra, Nibbana, Vulva prüft bitte alle Logfiles auf Hinweise, die mit einer Fehlschaltung im Schleusenbereich in Zusammenhang stehen! Energisch, ihrer Rolle als poetologische Evidenz entsprechend, fordert sie Teile des Manipels dazu auf, Wissenschaft und Kunst im Versuch essayistisch zu verbinden, Objekt und Subjekt dialektisch in der orexis zu vereinen, nicht zu spalten und damit die eigenen kulturellen Grundlagen zu zerschlagen. “Morphai, werden wir unserer Losung gerecht und verteidigen das Besondere, welches gleichzeitig das Allgemeine ist. Hoch lebe der Gnoseologe, Kosmologe, Noologe, Ontologe und Theologe Aristoteles! Nieder mit den sozialfaschistischen Bestien auf dem Küstenstreifen der Styx!”
Endlich kann er antworten, der Sympatieträger der zenbuddhistischen Sangha die streng der letzten Weisung des zu seiner Soheit erwachten folgen: “Der Vernichtung unterworfen sind alle Gestaltungen, unermüdlich sollt ihr kämpfen!” 1) “Gott ist groß”, läßt er wie immer zu erst verlautbaren, damit jeder weiß, daß er nicht wegen seiner dem Verfall preisgegebenen Existenz hier ist, sondern die Idee selbst ihn hertrieb und auch wieder mit unbarmherziger Anziehungskraft zurückbefiehlt. “Der gesamte Überbau des BRD-Regimes gerät aus den Fugen. Seine Maßlosigkeit wird bald für alle durch die furchtbaren Folgen sichtbar sein. Deshalb habe ich mich für die kunstrevolutionären Kommunisten, die Maoisten, als Legionär anwerben lassen. Diese sind die einzige Kraft, die für die Wiederherstellung schöpfungsgemäßer Lebensbedingungen eintreten. Auch ich kämpfe auf meine Art für den volksreligiösen Staatsaufbau von unten, für die Volkssouveränität, für eine nicht repräsentative Legislative, sondern für eine ästhetische, die aus der Selbstbildungsgestalt heraus durch bloße Gesten wirksam ist”. Weiter kommt er nicht, da er auf seinem Stammplatz eingeschlafen ist. (wird fortgesetzt)
__________________
1) Reden des Buddha. Aus dem Pali-Kanon. Mit einer Einleitung von Helmuth Glasenapp. Reclam: 19302, 2015. Seite 89. Aus der Serie [Was bedeutet das alles?]