+ + + + Die Entwicklungsbegleiter-in [Impulsfragmente zur Ich-Inhärenz in die Akashachronik (Soziale Plastik) für das Ich der poetologischen Evidenz] + + + +
Woran erkennt man das Böse?

(786) Kategorie: Ästhetik der Erkenntnis. Das Böse zeigt sich darin, daß das Prinzip der Freiwilligkeit aufgegeben und an seine Stelle Gewalt in unterschiedlichster Form praktiziert wird. Diese wird aber oft nicht als solche gesehen, da euphemistische Maßnahmen sie unsichtbar machen. Armut, Genozid, Impfschäden, Krankheiten, Krebs, Kulturverlust, seelische Störungen, Selbstmord und Wohlstandsverlust sind sichere Zeichen eines Versagens der politischen Klasse durch den Charaktermangel ihrer Akteure. Deshalb muß diese dafür haftbar gemacht werden!  ¶  Auch für die sogenannte Volksherrschaft, die Demokratie muß die freie Wahl, wo sich der freie Wille betätigen kann, vorhanden sein. Eine Wahl aber, bei der die Bürger-in keine Wahl hat, ist eine Farce. Sie wird gezwungen ein System als legitim anzuerkennen, was sie in freier Wahl nicht bestätigt hat. Sie kann das Regime nicht abwählen, weil keine Fundamentalopposition zur Verfügung steht. Auch werden die Machthaber-innen nicht freiwillig gehen. Artemis hilf!

About

Categories: Uncategorized